Moradia Apartamento Albersdorf Leilão / Foreclosure Áustria | Wohnung - Zwangsversteigerung

Wohnung - Zwangsversteigerung 

reedb-id: 1275706
#Apartamentos #Foreclosures #Albersdorf #BundeslandSteiermark #BezirkWeiz #Áustria
Información de contacto :
Versteigerungsdatum und -zeit: am 25.09.2025 um 09:30 Uhr
Versteigerungsort: Bezirksgericht Weiz, Verhandlungssaal II; EG
Moradia Apartamento Albersdorf Leilão / Foreclosure Áustria
Moradia Apartamento Albersdorf Leilão / Foreclosure ÁustriaMoradia Apartamento Albersdorf Leilão / Foreclosure ÁustriaMoradia Apartamento Albersdorf Leilão / Foreclosure ÁustriaMoradia Apartamento Albersdorf Leilão / Foreclosure ÁustriaMoradia Apartamento Albersdorf Leilão / Foreclosure ÁustriaMoradia Apartamento Albersdorf Leilão / Foreclosure ÁustriaMoradia Apartamento Albersdorf Leilão / Foreclosure Áustria | QR-CODE ...

Moradia Apartamento
Foreclosures
estimado, valor de mercado € 179 000 (≈ US$  204 000) 
AT-8200 Albersdorf, Gleisdorf, Schießstattgasse 14
Bundesland Steiermark, Áustria

 
 
  
Áreas
Àrea858,96 pé
Descrição
LAGE:
Diese beiden Grundstücke mit den darauf befindlichen Wohnblöcken 10, 12, 14 und 16 liegen am Stadtrand von Gleisdorf, direkt an die Dr.-Hermann-Hornung-Gasse anschließend, welche in unmittelbarer Nähe in die Fürstenfelder Straße mündet und führt an der Nordseite ein öffentlicher Weg vorbei. Von diesem nordseitigen Weg ist der Wohnblock bzw. die Wohnung erreichbar und besteht auch ein Zugang – Durchgang von der Dr.-Hermann-Hornung-Gasse aus. Die Lage der Grundstücke ist relativ eben, die Figuration unregelmäßig. Festgehalten wird, dass das Gst. 1223/11 unbebaut ist.
INFRASTRUKTUR:
Gleisdorf ist ein regionales Zentrum mit entsprechender Infrastruktur und aufgrund seiner Lage wichtiger Verkehrsknoten sowie Wohnort. Zwei Autobahnanschlüsse und eine direkte Zugverbindung ermöglichen eine rasche Erreichbarkeit nach Graz (ca. 30,0 km entfernt).
Von der Schießstattgasse zum Zentrum von Gleisdorf - wo sämtliche infrastrukturelle Gegebenheiten (Gaststätten, Banken, Kinderbetreuungseinrichtung, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten etc.) vorhanden sind - sind es 15 Gehminuten (ca. 1,5 km Entfernung).
GEBÄUDEBESCHREIBUNG:
Soweit den nicht vollständig vorgelegten Plänen zu entnehmen wurden diese Wohnblöcke ab 1989 errichtet und liegen aus 1995 Wohnungseigentumsverträge vor. Alle vier Wohnblöcke zusammengefügt haben rechteckige Figuration, sind in Massivbauweise ausgeführt und bestehen aus Keller, Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss.
Im Keller des Hauses vorhanden sind ausschließlich die Kellerabteile sowie der Heizraum und ist ersichtlich, dass die Beheizung und Warmwasseraufbereitung zentral über eine Gasanlage gegeben ist. In den darüber liegenden Geschossen (EG, 1. und 2. OG) sind ausschließlich Wohnungen hergestellt, mit Balkonen zur Westseite und dem Stiegenhaus zur Ostseite. Den erdgeschossigen Wohnungen sind unabhängig von den Balkonen auch Gartenflächen zugeordnet.
Die Wohnung der Verpflichteten befindet sich im Wohnblock Schießstattgasse 14 im Erdgeschoss und hat folgende Räumlichkeiten: 2 Schlafzimmer, Badezimmer, Küche, Flur, Wohnzimmer, Vorraum, Abstellraum und WC. Dieser Wohnung ist zur Westseite ein Balkon angeschlossen und eine Gartenfläche, welche über den Balkon erreichbar ist.
Die Erschließung des Hauses Schießstattgasse 14 erfolgt über die Dr.-Hermann-Hornung-Gasse bzw. über einen öffentlichen Weg, welcher nordseitig in diese Gasse einmündet und von wo der Zugang zu den Wohnblöcken gegeben ist. Weiters besteht ein Zugang von der Dr.-Hermann-Hornung-Gasse aus, wo es sich um einen Durchgang durch den Wohnblock handelt, wo Richtung Hofseite hin ein Fahrradabstellraum besteht.
AUSSENANLANGEN:
Der Zugang und die Zufahrt zu den Wohnblöcken sind asphaltiert, mit einem Randleistenabschluss und bestehen Rigole zur Entwässerung. Im Nahbereich des Zuganges ersichtlich ist eine Trafostation und besteht der Weg aus Verbundsteinen.
Einfriedungen am Grundstück sind keine ersichtlich und bestehen ausschließlich lebende Zäune.
Die Zugänge zu den Stiegenhäusern sind mit Betonplatten belegt, der Eingang in die Wohnblöcke erfolgt über Vorlegstufen in Sichtbeton mit Fußabstreifgitter und verzinktem Geländer und sind um die Wohnblöcke Traufenpflaster hergestellt, mit Rundkies. Die Zugänge sind in Betonplatten belegt.

Vadium: 17.900,00 EUR
Geringstes Gebot: 89.500,00 EUR
posição
#BezirkWeiz
renúncia
Todos os dados são aprox. Dados.

Die Daten zu diesem Objekt /Immobilie wurden manuell (nicht vom Anbieter) eingepflegt.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Die aktuellen Daten entnehmen Sie gegebenenfalls von der angegebenen Seite oder setzen
Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung.
rss feed Digg.com Folkd Reddit Linkarena

Anúncios

load datadata load ...