maison individuelle Hombourg Vente aux enchères Allemagne | Einfamilienhaus mit Garage (Zwangsversteigerung)

Einfamilienhaus mit Garage (Zwangsversteigerung) 

ID: 1067946/1281485
#MaisonIndividuelle #Forclusion #Hombourg #Sarre #ArrondissementDeSarrePalatinat #Allemagne
maison individuelle Hombourg Vente aux enchères Allemagne | 1
1
maison individuelle Hombourg Vente aux enchères Allemagne | 1maison individuelle Hombourg Vente aux enchères Allemagne | 2maison individuelle Hombourg Vente aux enchères Allemagne | 3maison individuelle Hombourg Vente aux enchères Allemagne | QR-CODE ...

maison individuelle
Forclusion
valeur estimée, de marché € 284 000 (≈ US$  324 000) 
DE-66424 Hombourg, Banatstraße 12
Sarre, Allemagne

Contacter le propriétaire

 
 E-mail
  eMail
 Toutes les offres du fournisseur
Domaines
Surface habitable1.371,65 pieds carré
Terrain0,15 acre
Suppléments
Jardinyes,Jardin
Caveyes,Cave
installations
Meublé:Oui
Description
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Garage.

## VERSTEIGERUNGSDATEN:

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 04.09.2025 um 09:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Homburg, Sitzungssaal 105, Zweibrücker Straße 24, 66424 Homburg öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 284.000,00 €

Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.

Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 2 K 4/24.

## OBJEKTDATEN:

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Garage.

### Besichtigung

Das Objekt wurde im Rahmen einer Ortsbesichtigung am 06.02.2025 hinsichtlich der sichtbaren Bereiche begutachtet. Ergänzend erfolgte die Auswertung von Bauzeichnungen und anderen Unterlagen.

### Gebäude

Das Einfamilienhaus wurde 1960 in Massivbauweise errichtet und verfügt über drei Vollgeschosse (Keller, Erdgeschoss, Dachgeschoss mit Spitzboden). Im Jahr 1962 wurde eine massive Garage angebaut. Umfangreiche Modernisierungen wurden zwischen 1986 und 2005 durchgeführt: Gaszentralheizung (1986), neue Dacheindeckung und Dämmung (2000), Modernisierung der Bäder (2000), Fenster im Obergeschoss erneuert (2000), Elektrik, Wasserleitungen und Fassade (2000), Wärmedämmung an der rechten Hausseite (2005) sowie Außenanstrich (2005).

Das Haus ist voll unterkellert und bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 127 m² bei einer Bruttogrundfläche von ca. 244 m². Die Grundrisse wirken funktional, typische Grundrissgestaltung für Baujahr und Nutzung. Die Raumaufteilung erstreckt sich über zwei Hauptgeschosse und das ausgebaute Dachgeschoss. Der Spitzboden dient als zusätzliche Abstellfläche. Belichtung und Besonnung sind als durchschnittlich einzustufen.

Die Fassade ist verputzt, in Teilbereichen gedämmt. Die Kellerdecke ist nicht gedämmt. Holztreppen verbinden die Ebenen.

Das Haus ist gepflegt, jedoch besteht leichter Bedarf zur Nachbesserung von Ausbauarbeiten und Modernisierung insbesondere im energetischen Bereich und in Teilen der Außenanlagen. Instandsetzungsbedarf besteht bei der morsch gewordenen Terrassenverkleidung. Es sind insgesamt leichte, baujahrtypische Mängel wie Feuchtigkeit im Keller, Schwundrisse im Beton sowie eine geringe Energieeffizienz der Heizungsanlage auszumachen.

Eine massive Einzelgarage mit elektrischem Sektionaltor und ein Schuppen in Holzleichtbauweise gehören zum Bestand.

### Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt selbstgenutzt.
Exposition
#ArrondissementdeSarre-Palatinat
Das Grundstück befindet sich in Homburg ( ca. 41.900 Einwohner) im Ortsteil Schwarzenbach im Saarpfalz-Kreis, Saarland.

Das Objekt liegt am Stadtrand in einem allgemeinen Wohngebiet mit überwiegend Ein- und Zweifamilienhausbebauung aus älteren Baujahren. Die Bebauung ist aufgelockert, die Straße ist eine gut ausgebaute Durchgangsstraße mit geringer Verkehrsdichte. Es bestehen keine Beeinträchtigungen durch Lärm oder andere Emissionen. Die unmittelbare Nachbarschaft ist geprägt von gepflegten Gärten und Einfamilienhäusern; Mehrfamilienhäuser sind selten. Das Anwesen hat direkten Straßenanschluss über das eigene Grundstück.

Die Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs, Ärzte, Kindergarten, Schulen, Bus- und Bahnanschluss sind in fußläufiger Entfernung bzw. maximal 1 Kilometer erreichbar. Gute ÖPNV-Anbindung (Bus, Bahnhof), dennoch ist ein PKW zur komfortablen Mobilität empfehlenswert.

Das rechteckige Grundstück (589 m²) ist eben, grenzt an die Straße und ist vollständig erschlossen. Die Einfahrt ist gepflastert. Es bestehen eingefriedete Gartenbereiche, befestigte Wege, Stützmauern, Pflanzungen und ein Schuppen. Die Garage liegt auf der Grundstücksgrenze, ansonsten keine Grenzbebauung.
Autre
## WICHTIGE INFOS:

Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/einfamilienhaus-mit-garage.1067946

Gläubiger:



1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.

2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 2 K 4/24.

3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.

4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Limitation de la responsabilité
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr.
Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
rss feed Digg.com Folkd Reddit Linkarena

Annonces

load datadata load ...